CVJM Kirchentellinsfurt
Aktuell
Informationen Programm Suchen
Anstoß
Handball
Spielberichte Training Spiele & Ergebnisse
Jugendgruppen
Jungschar Teens Treff Trainee
Freizeiten
Sommerfreizeit Städtetour
Posaunenchor
Kalender
Kontakt
Impressum Anfahrt
Intern
Anmeldung Veranstaltungshinweise

Angebote und Infos

 

 

 

Einen schönen Abendmahls-Gottesdienst mit

der "Nacht der verlöschenden Lichter"

feierten wir am Gründonnerstag, 20. März in der Martinskirche

mit Diakon Wolfgang Dressler und vielen Gemeindegliedern.

Das Heilige Abendmahl wurde von uns Mitarbeitern in die Bänke gebracht und dort durchgegeben.

"Die Nacht der verlöschenden Lichter" ist eine von uns Mitarbeitern in Rollen gelesene Sprechmotette. Jünger und Jüngerinnen Jesu sind nach der Gefangennahme Jesu  verstört uns wissen nicht, wohin sie gehen sollen und was nun geschehen wird.

Es sind Worte, die uns jedes Jahr wieder neu bewegen.

 

 


 

 Auch in diesem Jahr waren wir wieder bei der Markungsreinigung dabei. Erfreulicherweise lag dieses Jahr nicht ganz so viel Müll in unserem Gebiet. Wir waren früh fertig und fuhren dann noch zusammen nach Erpfingen, um uns das Haus und die Gegend für das Jungschar-Wochenende anzusehen.

 

 

TEENS TREFF

            für Teens ab 14

            jeden  Donnerstag 19.30 – 21 Uhr

 

unser  Programm für April:

05.4. kein Teens Treff - Ferien

12.4. Activity

19.4. Fußball

26.4. Baby Olympiade

Info:  Michael Hutmacher Tel.0163 3975314, David Nerz, Philipp Kriegeskorte

   

 

 

 

 

 

Kirchenkonzert des Posaunenchors

 

 

 

 

„Der Herr ist mein Hirte“

Kirchenkonzert mit dem Posaunenchor des CVJM

Sonntag, 22. April 2018  in der Martinskirche

Ein lauer und sonniger Frühlingsabend, eine trotz Frühsommerwetter gut gefüllte Martinskirche und eine spielfreudige Bläsergruppe waren die Zutaten für das Konzert des Posaunenchors des CVJM Kirchentellinsfurt am 22. April 2018 unter dem Motto „Der Herr ist mein Hirte“.

Im Mittelpunkt des Konzerts standen drei Aussagen aus dem bekannten 23. Psalm, die von den Bläsern unter der Leitung von Martin Sautter musikalisch dargestellt wurden: das fließende und fast nicht enden wollende „Er erquicket meine Seele“, das düstere und am Ende doch hoffnungsvolle „Im finstern Tal“ sowie das majestätische und letztgültige „Gutes und Barmherzigkeit“. Ergänzt wurde die Vertonung dieses berühmten Hirtenpsalms durch Gedanken und Impulse von Diakon Wolfgang Dressler.

Dass junge Bläser schon mehr sein können als Ergänzungsspieler, stellten Marie Schmid, Marin Quiel sowie Lukas und Leandro Lederle eindrucksvoll unter Beweis. Alle vier hatten einen solistischen Auftritt, den sie bravourös meisterten. Überzeugen konnte auch die von Markus Schmid geleitete Jungbläsergruppe, die – passend zum Wetter – mit dem Stück „O Happy Day“ einen fröhlichen Akzent setzte.

Gewohnt souverän waren auch die Moderation von Jochen Wandel sowie die Begleitung der Bläser durch Jürgen Grandel an den Pauken und am Schlagzeug.

 

Das anspruchsvolle und abwechslungsreiche Programm sorgte beim Publikum am Ende für Begeisterung und ausnahmslos positive Rückmeldungen. Die erbetenen Spenden kommen der Jungbläserarbeit zugute.

Martin Sautter

 

 

Jungschar-Wochenende 2018 in Sonnenbühl-Erpfingen


Das Wetter machte extra für uns eine Ausnahme. Am Samstagmorgen klarer Himmel, draußen eiskalt, aber wunderschöner blauer Himmel, keine Wolke am Himmel. Auch am Sonntag richtig schönes Wetter.

Das erste Mal seit vielen Jahren waren wir beim Wochenende der Jungschar nicht im Freizeitheim in Zimmern, sondern im Haus des CVJM Reutlingen in Erpfingen in der wunderschönen Landschaft auf der Schwäbischen Alb.

Dies interessierte aber unsere 15 Kinder und die meisten der zehn Mitarbeiter nicht so sehr.

Viel wichtiger waren der schöne Hartplatz  zum Fußballspielen, der Platz für den Basketball und der nahegelegene Wald für das Geländespiel am Samstagnachmittag.

Zwei schöne Quiz- und Spielabende, viel Zeit zum Basteln und Spielen,  

und das Erleben mit den anderen machte das Tolle für die Kinder an dem Wochenende aus.

Passend zur Zeit vor der Karwoche gehörten auch die Geschichten von der Auferweckung des Lazarus in Bethanien, der Fußwaschung und vom Abendmahl Jesu mit seinen Jüngern  dazu.  Der Einzug Jesu in Jerusalem war das Thema eines gemeinsam vorbereiteten und gestalteten Gottesdienstes am Palmsonntagmorgen.

Viele der Kinder waren schon oft mit dabei und sie erwarten, dass es auch im nächsten Jahr wieder ein Jungschar-Wochenende geben wird.

 

 

Unsere Christbaum-Aktion 2018

 

CVJM-Christbaum-Aktion

Mit vier Fahrzeugen waren die Helfer am Samstag, 13. Januar im ganzen Ort unterwegs und sammelten die ausgedienten Christbäume ein. Es waren auch in diesem Jahr wieder sehr viele Bäume und manche davon noch so schön, dass man meint, man könnte sie fast für das nächste Weihnachtsfest nochmal nehmen.

Auch viele Bäume, an denen keine Adresse festgemacht war, nahmen sie mit.

Der halbe Erlös geht in ein Projekt des EJW-Weltdienstes. Dieser unterstützt damit die landwirtschaftliche Entwicklung in Obi in Nigeria mit Ausbildung und Beratung der dortigen Bevölkerung mit dem Ziel, dass durch guten Anbau die Menschen in der Lage sind, sich selbst mit Lebensmitteln zu versorgen. 

Die andere Hälfte des Erlöses kommt der Jugendarbeit unseres CVJM am Ort zugute.

Das Sammelergebnis beträgt 2.258,16 Euro. Das ist das zweitbeste Ergebnis, das wir bisher hatten. 2014 hatten wir 7,04 Euro mehr.

Allen Spendern, allen Helfern und allen die zu diesem schönen Ergebnis beigetragen haben, danken wir ganz herzlich!

Wenn ein paar Helfer mehr dabei mitgemacht hätten, wären wir früher fertig gewesen und die Arbeit hätte sich auf mehr Schultern verteilt. Das wäre schön gewesen!

 

Folgendes Projejkt des EJW-Weltdienstes unterstützen wir mit der diesjährigen Christnbaum-Aktion:

 

 

 

 

Jahreshauptversammlung am Sonntag, 4. März 2018

 

 

Bei der Jahreshauptversammlung am 4. März wurden die

bisherigen Vorstände Lars Calmbacher und David Nerz in ihrem Amt bestätigt.

Vorstand Jan Baur scheidet aus.

In den Ausschuss wurden gewählt:

Paul Dufke, Matthias Herrmann, Michael Hutmacher,Holger Josephy, Philipp

Kriegeskorte, Julia Nerz, Michael Stiegler, Tatjana Voll.

Als Kassenwart wurde Bern Hutmacher bestätigt..

Auf dem Bild fehlen: Holger Josephy und Philipp Kriegeskorte

 

 

Die Trainees waren im Abenteuerpark beim Klettern

 

Wir waren im Abenteuerpark

am Lichtenstein mit den Trainees und sie durften sich beim Klettern beweisen. Es war für alle ein schönes Erlebnis und es ist ein wichtiger Teil unseres Trainee-Projekts. Unsere jungen Menschen erfahren und erleben, dass man miteinander auf den Hindernissen in der Höhe unterwegs ist, aufeinander angewiesen ist und sich gegenseitig hilft.

Leider kamen in diesem Jahr nicht viele mit und von der Gruppe waren es nur Jungen. Aber zwei Mädchen sind jetzt beim Trainee doch dabei. Darüber freuen wir uns sehr.

 

 

 

  1. Kanutour mit den neuen Trainees
  2. "Urlaub für junge Menschen" Sommerfreizeit 2017
  3. 30. Zeltlager am Schützenhaus!
  4. Urkunden für "unsere" Trainees.

Seite 1 von 9

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Herrnhuter Losungen

Tageslosung vom Mittwoch, 25. April 2018
Der HERR hat’s gegeben, der HERR hat’s genommen; der Name des HERRN sei gelobt!
Hiob 1,21
Wir wissen, dass denen, die Gott lieben, alle Dinge zum Besten dienen, denen, die nach seinem Ratschluss berufen sind.
Römer 8,28
Info Herrnhuter Losungen

Nächste Termine

29.04.2018
09:00 Uhr -
Trainee-Freizeit 29.04. - 1.05.2018 in Eisenbach

Nach oben

© 2018 CVJM Kirchentellinsfurt