Hagellocher Minispieltag in der Paul Horn Arena
- Details
Am Sonntag 10.11.19 traten 10 Spielerinnen und Spieler unserer Minis am Hagellocher Minispieltag gegen 4 Vereine im Handball und Brennball an. Die Motivation und das Engagement waren groß, die Umsetzung manchmal noch zu zögerlich, insgesamt waren wir aber sehr erfolgreich. Das Spiel gegen Walddorf-Häslach gewannen unsere Minis nach 12 Minuten und einer ausgeglichenen Partie mit 3:2. Im Folgespiel gegen die Spielgemeinschaft Dusslingen-Gomaringen siegte unsere Mannschaft souverän mit 6:1. Nach der Andacht folgte das für uns schwerste Spiel gegen die sehr gute Mannschaft aus Plochingen. Dank unserer guten Torwarte Henri und Kilian gelang uns aber ein ausgezeichnetes 1:1 Unentschieden! Gegen Hagelloch im letzten Spiel ließ die Konzentration nach, aber trotzdem gewannen Viki, Leonie, Kilian, David, Benedikt, Frederik, Louis, Henri, Leo und Fred mit 6:2 . Die Brennballspiele haben wir leider beide verloren, weil die Laufzeiten für die Kinder noch ein bisschen schwierig einzuschätzen waren, aber beim nächsten Mal wird das sicher besser.
Wir möchten uns bei dem Hagellocher Verein für die tolle Organisation bedanken, alle Kinder hatten einen wunderbaren Tag. Vielen Dank auch für die elterlichen Fans, die lautstark für Unterstützung sorgten.
Großes Erlebnis für kleine Handballer
- Details
Auch in diesem Jahr durften unsre Kleinsten bei den ganz Großen mitmischen.
Beim Heimspiel unserer ersten Männermannschaft gegen den EK Bernhausen konnten unsere Mini-Handballer mit den Herren einlaufen.
Unter dem Applaus der Zuschauer wurde dann die Respektkampagne des Eichenkreuzverbandes verlesen und darauf hingewiesen dass trotz aller sportlicher Herausforderung der Spaß und das respektvolle Miteinander im Vordergrund stehen sollte.
Nachdem die Minis das Spielfeld verlassen hatten wurde das Spiel angepfiffen und unsere Männer lagen nach einer komplett verschlafenen Anfangsphase mit 0:6 zurück.
Nach der dann genommenen Auszeit und einer Umstellung der Mannschaft konnten wir den Rückstand Stück für Stück aufholen und letztlich in einen 22:19-Sieg drehen.
Sicher ist dieses spannende und hart umkämpfte Spiel den Kindern genauso in Erinnerung geblieben wie das Einlaufen mit den „Großen" unter dem Jubel der K´furt-Fans sowie der zugehörigen Eltern.
Wir bedanken uns bei den Mini-Trainern sowie den Eltern und dem Theken-Team (lecker... J !) und natürlich ganz besonders bei unseren Minis.
Ihr habt das großartig gemacht!
Tabellenführer bei den TusSies
- Details


Handball: Spannende Spiele am Weihnachtsmarktwochenende
- Details
Ob ihr euch vom Weihnachtsmarktbesuch am 02.12.2017 in der Sporthalle aufwärmen und dabei der männlichen B-Jungend um 15.00 Uhr bei ihrem Spiel gegen Höfingen zu schauen möchtet oder am Sonntag, den 03.12.2017 Lust habt einen spannenden Spieltag zu verfolgen, wir freuen uns über zahlreiche Zuschauer. Am Sonntag um 14.45 Uhr liefert sich die Frauenmannschaft ein spannendes Rückspiel gegen Mössingen/Belsen. Danach um 16.30 Uhr spielt die weibliche C-Jugend gegen Hülben und abends ab 18.00 Uhr stellt sich die erste Männermannschaft den Gegnern aus Waldorfhäslach. Anfeuern, mitjubeln, Bekannte treffen oder sich einfach das Sportangebot des CVJM anschauen. Wir laden euch herzlich ein vorbeizuschauen! Für das leibliche Wohl ist mit leckeren belegten Brötchen, Kaffee und Kuchen sowie Getränken gesorgt (nicht am 02.12.2017).
Handball Minispielfest in Hagelloch
- Details
Zehn Kinder aus dem Minihandball-Team des CVJM Kirchentellinsfurt maßen sich am Sonntag beim Minispielfest von Hagelloch mit einer Reihe anderer Teams aus der Region. Jan-Ole, Helen, Lisa, Niclas und Tom traten bei den "Jüngeren" an und spielten sich gegen Dusslingen-Gomaringen, Münchingen, Waldorf und Mössingen-Belsen ohne ein Spiel zu verlieren auf das Siegertreppchen. Wir sahen ein begeistertes Team, das inzwischen viel gelernt hat und mit Spielzügen nach vorn drängte. Belohnt wurde dies mit souveränen Torverhältnissen mit wenig oder gar keinen Gegentoren. Gefordert wurden diesmal unsere "Großen", Lotta, Edda, Moritz, Lara und Milena, die viel Biss zeigten und den jeweiligen Gegner meist gut im Griff hatten. Da wir in Unterzahl angetreten sind, konnten unsere "Kleinen" einmal bei den "Großen" aushelfen, als sie eine Spielpause hatten. Das war sehr spannend für die "Kleinen" und hat ihnen richtig Spaß gemacht. Brennball spielten alle 10 Kinder gemeinsam und hatten viel Freude am Werfen und Laufen. Insgesamt ein sehr gelungener Sonntag, der den Kindern viel Spaß machte und bei dem sie enorm viel gelernt haben.