CVJM Kirchentellinsfurt
  • Aktuell
    • Informationen
    • Programm
    • Suchen
  • Anstoß
  • Handball
    • Spielberichte
    • Training
    • Spiele & Ergebnisse
  • Jugendgruppen
    • Jungschar
    • Teens Treff
    • Trainee
  • Freizeiten
    • Sommerfreizeit
    • Städtetour
  • Posaunenchor
  • Kalender
  • Kontakt
    • Impressum
    • Anfahrt
    • Datenschutz
  • Intern
    • Anmeldung
    • Veranstaltungshinweise

Angebote und Infos

 

Hier Infos zur

Jungschar

Handball

TeensTreff

 

Buben-Jungschar fällt wegen Corona leider aus!

Um uns alle zu schützen

müssen wir leider bis auf weiteres auf die Jungscharstunden

verzichten. Wir bedauern das sehr, aber es wäre ein zu großes Risiko,

weil doch der gebotene Abstand oft nicht eingehalten werden kann!

 

Handballtraining ist vorübergehend ausgesetzt!

Handball:

Die Saison wird mindestens noch bis zum Februar pausieren, dann wird je nach Coronalage entschieden, wann es weiter gehen kann.

Das gleiche gilt für das Training auch hier sind wir in Kontakt mit der Gemeinde, wann es zu vertreten ist, den Trainingsbetrieb wieder aufzunehmen.

 

TeensTreff fällt verläufig aus!

mit coolem Programm

für alle jungen Leute ab 14

jeden Donnerstag, 19.30 - 21 Uhr im CVJM

Info:  David Nerz, Philipp Kriegeskorte

        

 

Jahreshauptversammlung

 

Die für 28. Februar 2021 geplante

 

        Jahreshauptversammlung

 

wird wegen der Corona-Beschränkungen bis auf weiteres verschoben.

 

Der neue Termin wird im Gemeindeboten, im Monatsprogramm und hier auf der Homepage veröffentlicht!

 

 

Christbaum-Aktion 2021

 

 

Unsere Christbaumaktion am 16. Januar 2021

Kein Gruppenbild gibt es in diesem Jahr von der Christbaum-Aktion. Nach der nochmals verschärften Corona-Verordnung mussten wir froh sein, die Christbaumaktion überhaupt durchführen zu können. In vielen Gemeinden wurde sie

abgesagt.

Weil die Corona-Verordnung erst nur bis 10. Januar  begrenzt war, verschoben wir unsere Sammelaktion vom 9. auf 16. Januar. Wir hatten nicht damit gerechnet, dass die Verordnungen weitergeführt und verschärft werden.

David Nerz bemühte sich dann mit der Gemeindeverwaltung zusammen, wie die Sammlung nach den neuen Richtlienien durchgeführt werden konnte. Es durfte nicht geklingelt und das Geld abgeholt werden, jeder Kontakt mit den Leuten war untersagt  und  dies  gelang  auch gut.   Viele befestigten das Geld

am Baum, andere haben nachher überwiesen.

Bei der Sammlung kamen 1.525,- Euro zusammen, überwiesen wurden bis jetzt Euro 506,-.

Weil wir viele Helfer waren und mit fünf Fahrzeugen sammelten, ging es recht flott und wir waren relativ früh fertig. Leider konnte es diesmal kein anschließendes Vesper im CVJM geben. Dafür hatte jeder schon am Anfang eine Tafel Ritter-Schokolade bekommen.

Wir freuen uns über das gute Ergebnis und danken allen, die mitgemacht und dazu beigetragen haben.

Der Ertrag der Sammelaktion geht zur Hälfte an den Tübinger Verein „El Pueblo Unido – Solidarität mit Lateinamerika e.V“  für Lebensmittelhilfe in der Coronazeit. Weitere Infos dazu gibt es unter: www.el-pueblo-unido.de. Die andere Hälfte des Ertrags kommt der Jugendarbeit des CVJM zugute.

Weil das Einsammeln der Spenden nicht möglich war, wurde ein Überweisungsträger in den Briefkasten eingeworfen. Sollte jemand keinen Überweisungsträger gefunden haben, freuen sich die jugendlichen Sammler trotzdem über eine Spende für obigen Zweck.

Die Kontonummer des CVJM bei der Kreissparkasse: DE02 6415 0020 0001 0070 64.

 

Das kleine "Zeltlager" - Ferienprogramm

Auch vor dem Zeltlager hat die Corona-Situation nicht halt gemacht. Während in den letzten Jahren mehr als 70 Kinder am Schützenhaus in Zelten übernachteten, mussten wir dieses Jahr die Teilnehmerzahl auf 20 Kinder begrenzen und auch auf das Übernachten verzichten.

Unser Programm hat sich aber stark an das klassische Zeltlagerprogramm angelehnt. So starteten wir am Donnerstag mit einem bunten Casino-Programm, bei dem man seinen Einsatz erhöhen, verdoppeln oder auch wieder verlieren konnte.

Am Freitag ging es weiter mit zahlreichen Workshops, bei denen die Teilnehmer ihre handwerklichen Fertigkeiten unter Beweis stellen konnten. Natürlich durfte auch die sportliche Betätigung nicht fehlen. Beim Kistenstapeln, Bogenschiessen oder Wikinger-Schach war viel Geschicklichkeit gefragt.

Der Höhepunkt wurde am Samstag erreicht, als die Teilnehmer bei einer Dorf-Ralley in ganz Kirchentellinsfurt Orte aufspüren und Rätsel lösen mussten.

Auch wenn es dieses Jahr kein klassisches Zeltlager gab, können wir dennoch auf drei spannende, erlebnisreiche und tolle Tage zurückblicken und hoffen darauf, dass wir im nächsten Jahr wieder unser "normales" Zeltlager durchführen können.

 

 

ChurchNight 2020

 

 

ChurchNight

Zusammen mit der evangelischen Kirchengemeinde haben wir am

am Reformationstag, 31. Oktober eine ChurchNight unter Corona-Bedingungen gemacht.

Wir haben Licht in das Dunkel der Nacht gebracht!

Etliche Familien und Jugendliche holten sich wie wir angeboten hatten, die Taschen mit Plan, Infos, Bildern und Geschichten ab und gingen dann selbst als Familie oder sonst zusammen mit Lampen und Lampions durch die Nacht die Stationen ab. Mit viel Freude lasen sie Geschichten von der Reformation, lösten Rätsel und legtenb ein Puzzle mit Lutherbildern zusammen.

Als kleine Belohnung wartete dann an der letzen Station am Gemeindehaus eine süße Überraschung auf die Teilnehmer.

Wir hoffen, dass am Reformationstag 2021 wieder alles wie sonst möglich war, sein wird!

Bilderzuschnitt für das Puzzle!

 

Trainee-Freizeit

Trainee-Freizeit vom 3.-7. August

auf dem Georgenhof

Nachdem die Sommerfreizeit abgesagt war und wir mit den Trainees wegen Corona das Wochenende Anfang Mai nicht machen konnten, suchten wir einen Termin und ein Haus für eine gemeinsame Freizeit. Und so kamen wir zusammen auf den

St. Georgenhof bei Pfronstetten.

Für die acht Teilnehmer wurde es zur Erlebnisfreizeit.

Gleich am ersten Nachmittag besuchten wir die Gedenkstätte Grafeneck. An diesem Ort waren in den 1940er Jahren durch die Nationalsozialisten  viele Menschen mit Behinderung umgebracht worden. Am Abend griffen wir das Gesehene in der Gedenkstätte auf und sprachen gemeinsam über das Thema ‚Rassismus‘.

Am zweiten Tag besuchten und erkundeten wir die Stadt Ulm. Im Münster hörten wir ein Orgelkonzert mit Mittagsandacht, natürlich bestiegen wir auch den Turm. Interessant und für die meisten bis dahin unbekannt war das Fischerviertel. Der Besuch im Freibad in Blaubeuren fiel aus, weil es stark regnete.

Bei schönem Wetter am Mittwoch konnten  wir eine Kanutour auf der Lauter mit anschließendem Grillen machen.  Viel Spaß hatten wir beim Baden und den Wasserschlachten in dem doch recht kühlen Wasser der Lauter.

Am nächsten Tag besuchten wir die Nebelhöhle. Von den Jahrtausende alten Tropfsteinen und hohen Hallen unter der Erde, die teilweise farbig angestrahlt werden, waren wir sehr beeindruckt. Von dort aus wanderten wir zum Schloss Lichtenstein und verbrachten dort den Nachmittag.

An den Abenden erarbeiteten wir uns Bibeltexte, sprachen über Themen des Glaubens und des Lebens. Später kämpften wir dann meist hart um den Sieg beim Spiel ‚Activity‘.

Es war eine schöne, harmonische Freizeit in der wir unter Gottes Wort viel frohe Gemeinschaft miteinander erlebt haben.

 

 

 

  1. Jahreshauptversammlung 2020 mit Wahlen von Vorstand und Ausschuss
  2. Jugendgottesdienst mit Daniel Rempfer
  3. Das antike Griechenland - Zeltlager 2016
  4. Wir haben sehr gute Neuigkeiten für Euch!

Seite 1 von 9

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Herrnhuter Losungen

Tageslosung vom Donnerstag, 25. Februar 2021
Du bist mein Schutz und meine Zuflucht, mein Heiland, der du mir hilfst vor Gewalt.
2. Samuel 22,3
Ich bin gewiss, dass weder Tod noch Leben, weder Engel noch Mächte noch Gewalten, weder Gegenwärtiges noch Zukünftiges, weder Hohes noch Tiefes noch irgendeine andere Kreatur uns scheiden kann von der Liebe Gottes, die in Christus Jesus ist, unserm Herrn.
Römer 8,38-39
Info Herrnhuter Losungen

Termine der kommenden 30 Tage

28.02.2021
19:30 Uhr - 21:00 Uhr
CVJM-Jahreshauptversammlung - Termin verschoben

Nach oben

© 2021 CVJM Kirchentellinsfurt

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen