Herzliche Einladung zum Gemeindefest!
Wie immer brauchen wir zum Fest auch wieder viele Helfer und Kuchenspenden!
Wir freuen uns über alle, die durch ihre Hilfe zum Gelingen unseres großen, gemeinsamen Festes beitragen.
Bitte meldet Eure Mitarbeit und Eure Kuchenspenden an bei Karlheinz Zeeb oder im Gemeindebüro (Tel. 072121 600332)
Herzlichen Dank!
Konzert des Posaunenchors zum Muttertag
Viele Besucher konnten sich über ein tolles Konzert in der Martinskirche am Abend des Muttertags freuen. Dabei waren viele Infos und auch ein Input von Posaunenchorleiter Martinn Sautter und das Segenswort am Schluss des Abenda gesprochen von Pfarrerin Susanne Edel.
Für 40 Jahre Mitarbeit im Posaunenchor, zuerst in Langenau, dann in Tübingen und jetzt schon lange in Kirchentellinsfurt wurden Anja und Markus Schmid geehrt. Dirigent Martin Sautter durfte ihnen die goldene Ehrennadel des Evang. Jugendwerks in Württemberg überreichen.
Großen Beifall gab es zum Schluß für den Chor und den Chorleiter Martin Sautter. Der Chor erfreute dann die Besucher noch mit einem schwungvollen Nachspiel.
Auch die "Jungbläser", die von Markus Schmid dieses Jahr ausgebildet werden, hatten Auftritte und konnten die Besucher von ihrem Können überzeugen.
Im Herbst wird voraussichtlich mit einer neuen Gruppe begonnen. Markus Schmid lädt zum Mitmachen ein. Wer dabei sein möchte, meldet sich bei Markus Schmid.
Unser Posaunenchor begeistert mit mitreißendem Muttertagskonzert
Kirchentellinsfurt - Am Sonntag den 14.05 fand in der Martinskirche ein außergewöhnliches Muttertagskonzert statt, das von dem Posaunenchor Kirchentellinsfurt unter der Leitung von Martin Sautter gestaltet wurde. Die Veranstaltung, die zahlreiche Besucher aus nah und fern anzog, war ein voller Erfolg und hinterließ einen positiven Eindruck bei allen Gästen.
Das Konzert begann um 18 Uhr und bot eine große Auswahl an musikalischen Meisterwerken zeitgenössischer Komponisten. Von der ersten Note an war die Begeisterung des Posaunenchors spürbar, während sie mit ihren Instrumenten eine breite Palette an Klängen erzeugten. Die harmonischen Melodien füllten den Kirchenraum und schufen eine Atmosphäre der Ruhe und Besinnlichkeit.
Das Publikum war von der Vielfalt der Stücke begeistert. Von kraftvollen und dynamischen Kompositionen bis hin zu einfühlsamen und melancholischen Klängen - der Posaunenchor Kirchentellinsfurt präsentierte ein facettenreiches Repertoire.
Besonders erfreulich war, dass der Eintritt zu diesem beeindruckenden Konzerterlebnis frei war. Der Posaunenchor Kirchentellinsfurt ermöglichte somit allen Musikliebhabern den Zugang zu hochwertiger Musik und schaffte eine wunderbare Gemeinschaftsatmosphäre.
Das Muttertagskonzert des Posaunenchors Kirchentellinsfurt war zweifellos ein musikalischer Höhepunkt, der in den Herzen der Zuhörer noch hoffentlich lange nachklingen wird. Der Chor zeigte einmal mehr, dass er zu den herausragenden Ensembles der Region gehört.
Abschließend bleibt zu sagen, dass der Posaunenchor Kirchentellinsfurt mit seinem Muttertagskonzert einen wahrhaft musikalischen Genuss bot. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg. Wir können es kaum erwarten, weitere musikalische Darbietungen des Posaunenchors Kirchentellinsfurt in der Zukunft zu erleben.
Herzlichen Dank an den Posaunenchor Kirchentellinsfurt
Leandro Lederle
Konfi - eine Zeit mit vielen tollen Erfahrungen
Für alle Konfirmierten und andere Interessierte!
Wir laden alle 2022 konfirmierten Jugendlichen und auch alle anderen Interessierten
im Alter von 14/15 Jahren ein beim Trainee-Projekt dabei zu sein!
Am Mittwoch 10. Mai treffen wir uns um 19,30 Uhr im CVJM
zu einem Themenabend mit Bezirksjugendreferent Andy Kloozmit dem Thema:
"Zeitmanagement" Wie organisiere in meine Zeit?
Wir freuen uns, wenn viele mit dabei sind!
Am Gründonnerstag, 6. April wirken mir mit beim Abendmahls-Gottesdienst um 19,30 Uhr in der Martinskirche mit der "Nacht der verlöschenden Lichter".
Wir waren im Februar beim Bowling in Tübingen und war planen ein Trainee-Wochenende in Eisenbach im Schwarzwald vom 28. April bis zum 1. Mai 2023!.
Handballerinnen-Ehrung
Unsere Handballerinnen wurden geehrt
Am letzten Freitag fand wieder der traditionelle Bürgerempfang der Gemeinde Kirchentellinsfurt statt und in diesem gab es wie gewohnt den Punkt "Sportlerehrung".
Nach den in der vergangenen Saison gezeigten großartigen Leistungen konnten wir unsere weibliche D-Jugend sowie die weibliche E-Jugend anmelden. Beide Mannschaften haben in ihrer Altersklasse in der württembergischen EK-Liga den 1. Platz belegt.
Hatte sich die E-Jugend zu Beginn der Saison noch etwas schwer getan und sich erst im Lauf der Runde den 1. Platz erkämpft lief es bei der D-Jugend bereits zu Beginn besser. Ungeschlagen (bei nur einem Unentschieden) konnten sich die Mädels die Meisterschaft sichern.
An dieser Stelle noch mal ein großes Lob an alle die zu diesen Erfolgen beigetragen haben!
Geehrt wurden die Spielerinnen Sophia Beckert, Paulina Fikus, Emilia Groß, Lara Härle, Lena Kilinski, Helen Knoblich, Lara Lederle, Laura Klein, Sophie Muncan, Moira Quiel, Luisa Rösch, Marlene Wagner, Sophie Wagner, Weronika Wolany und Edda Zeimer, sowie das Trainerteam Annika Beckert, Sara Döcker, Berna Güngör, und Tobias Wagner.
Wir freuen uns miteinander und danken der Firma Erima sowie der Gemeinde Kirchentellinsfurt für die zur Ehrung erhaltenen Gutscheine. Sicher werden wir sie gut einsetzen können.
Den jungen Sportlerinnen wünschen wir auch in der laufenden Saison viel Erfolg, vor allem aber weitere schöne gemeinsame Erlebnisse und einen verletzungsfreien Spielbetrieb!
Seite 1 von 8