CVJM Kirchentellinsfurt
  • Aktuell
    • Informationen
    • Programm
    • Suchen
  • Anstoß
  • Handball
    • Spielberichte
    • Training
    • Spiele & Ergebnisse
  • Jugendgruppen
    • Jungschar
    • Teens Treff
    • Trainee
  • Freizeiten
    • Sommerfreizeit
    • Städtetour
  • Posaunenchor
  • Kalender
  • Kontakt
    • Impressum
    • Anfahrt
    • Datenschutz
  • Intern
    • Anmeldung
    • Veranstaltungshinweise

Angebote und Infos

        

Alles auf einen Blick

           Mi  06.02.    Trainee-Themenabend     

                               Thema: Sinnsuche in mod. Popsongs

                               mit Pfarrerin Cordula Modrack   

                               19.30 Uhr im CVJM

          So  17.02.    CVJM - Jahreshauptversammlung

                               19,30 Uhr im CVJM

                               Alle Mitglieder, Freunde

                               und Gäste sind herzlich eingeladen!.

                                           

          Mi  20.02.     Trainee-Themenabend     

                               Thema: Zeitmanagement mit

                               Bezirksjugendreferent Daniel Rempfer

                               19.30 Uhr im CVJM

          Fr   22.02.    Kindernachmittag                 

                               Für alle Kinder von 5 – 8 Jahren, 15 – 17 Uhr

                               Wir ziehen unsere eigenen Kerzen!

                               Treffpunkt 15 Uhr im CVJM

          Sa  16.03.     CVJM-Landestreffen in Sindelfingen

                               bitte vormerken                       

Wichtige Termine für 2019:

  05.-07. April     Jungschar-Wochenende in Bodelshausen

  1. April Markungsreinigung

  26.-28. April     Trainee-Wochenende in Eisenbach

  1. Mai Konzert des Posaunenchors auf dem Rathausplatz

   19.-23. Juni     Evang. Kirchentag in Dortmund

  1. Juli Gemeindefest       

    27.-30. Juli     Zeltlager am Schützenhaus

  02.-09. Aug.     Sommerfreizeit in Holland

 

 

Sommerfreizeit

des CVJM Kirchentellinsfurt für junge Leute

in einem Ferienhaus in Groet-Nordholland

an der Nordsee

Termin:                        Freitag, 3. bis Freitag,  9. August  2019

Unterkunft: Wir wohnen  einem Ferienhaus  in einem Bungalowpark , 2,5 km vom Nordseestrand.

Das Haus hat  11  Schlafzimmer  und Platz  für 24 Personen.  

Teilnehmer:                junge Leute ab 14

Fahrt:                       mit dem VW-Bus und  PKW’s

Verpflegung:              Wir werden uns selbst verpflegen, also auch

                                täglich kochen und erwarten von allen Teilnehmern, dass sie sich bei den Arbeiten in

                                Küche und Haus beteiligen.

                                Damit wir diesen günstigen Preis machen önnen, werden wir viele Lebensmittel von

                                hier mitnehmen müssen.

Kosten:                     für Fahrt, Übernachtung, Verpflegung und Versicherung    € 350.-

Leitung:                       Anna-Lena Weik, Paul Dufke, Karlheinz Zeeb und weitere Mitarbeiter

Anmeldung:                bitte sofort an Karlheinz Zeeb

Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.

Unsere Freizeit soll eine frohe Gemeinschaft junger Menschen unter Gottes Wort sein.

Von allen Teilnehmern erwarten wir, dass sie sich in diese Gemeinschaft einfügen und die gegebene Ordnung einhalten.

Bei den anfallenden Arbeiten erwarten wir die Mitarbeit aller Teilnehmer.

 

Holland - Nordsee,

Sommer, Sonne, ein schöner Badesstrand

eine interessante Gegend, viel Landschaft,

und  eine  frohe  Gemeinschaft  untereinander, das  erwarten wir

von unserer Freizeit in den Sommerferien.

Sandstrand und Meer können wir versprechen, auf die Sonne dürfen wir hoffen.

Viel Platz  am Sandstrand gibt es an der holländischen Nordsee zum  Baden,  Schwimmen und sich Sonnen. Sicher können wir uns dort auch sportlich Betätigen.

Und wenn wir keine Lust zu Aktivitäten haben, haben wir Zeit und

Muse zum Lesen, in der Sonne liegen und Faulenzen.

Außerdem  fahren  wir natürlich  auch  schon  mal in die nächste 

Stadt und planen  einen Ausflug nach Amsterdam, Schagen und

ins Marinemuseum in Den Helder.

Wichtig, ja Mittelpunkt der Freizeit soll aber Gottes Wort und die Beschäftigung mit Fragen des Lebens sein,  täglich bei  Andacht,

Gesprächen und Arbeiten mit der Bibel.

Unser Haus ist wie folgt beschrieben:

großes Ferienhaus mit 11 Schlafzimmern und 2 Badezimmer mit 5 Duschen. Es ist im Ort „Groet“, nördlich von Alkmaar und liegt  ca. 2500 m  von Sandstrand  und  Meer entfernt. Unser Bade-strand wird in Camperduin sein. Zum Haus gehört ein großes Grundstück.

Wir sind in diesem Haus mitten im Ort und wir werden  Rücksicht auf die Nachbarn ringsum nehmen und auf Ruhe und Ordnung

achten  müssen.

Von allen Teilnehmern erwarten wir, dass sie sich in diese Gemeinschaft  einfügen  und  die  gegebene  Ordnung einhalten.

Wer dazu nicht bereit ist, möchte sich bitte nicht anmelden!

Wir denken,  mit dieser Freizeit  ein jugendgerechtes Angebot zu

machen und laden zum Mitkommen ein!

Anmeldungen gibt es im TeensTreff und im Trainee!

 

 

 

 

TeensTreff

für alle jungen Leute ab 14

jeden Donnerstag, 19.30 - 21 Uhr im CVJM

Unser Programm im Februar::

07.02.      Jahreslosung 2019

14.02.      Activity

21.02.      Fußball

28.02.      Märchenstunde

Info:  Michael Hutmacher Tel.0163 3975314, David Nerz,

         Philipp Kriegeskorte

 

 

 

Wanderwochenende im Allgäu

vom 31.08- 2.09.2018 
 

 

Wanderwochenende im Allgäu  

vom 31.08- 2.09.2018

Zu viert ging es dieses  Jahr vom

31.08 - 2.09. los in die Allgäuer Berge.

Da das Wetter sehr schlecht vorher gesagt war,  änderten  wir kurzfristig unsere Tour.

Wir stiegen am Freitag auf die Schwarzenberghütte,  von dort ging es am Samstag auf das Prinz Luitpolt- Haus und am Sonntag über den Jubiläumsweg und den Schrecksee wieder nach Hinterstein.

Es regnete am Freitag pausenlos und am Samstag und Sonntag konnten wir die Berge nur erahnen, umso schöner und gemütlicher war es auf den Hütten.

Es war für uns trotzdem ein schönes Erlebnis und wir freuen uns auf die nächste Tour.

Julia Nerz

   
   
   

 

 

 

 

 

Christbaum-Aktion

 

 

 

Mit vier Fahrzeugen und mehr als 20 Helfern waren die jungen Leute des CVJM am Samstag 12. Januar unterwegs und sammelten wie schon seit vielen Jahren die ausgebrauchten Christbäume ein. Zählen konnten sie die vielen Bäume nicht, die sie auf ihre Wagen und Anhänger luden, das wäre zu aufwendig gewesen. Aber es kam der

stattliche Betrag von 2140 Euro zusammen.

Der Erlös geht zur Hälfte an den EJW-Weltdienst. Dieser unterstützt damit Kinder in Rumänien. Viele Schulen wurden dort geschlossen und die Kinder müssen fernab vom Elternhaus in die Schule gehen. Damit Kinder die Schule besuchen können, leben sie die Woche über in einem Frauenkloster. Damit dies finanziell möglich ist, unterstütz der EJW-Weltdienst diese Arbeit.

Die andere Hälfte des Erlöses geht in die Jugendarbeit unseres CVJM.

Wir möchten uns bei allen Spendern und Helfern für diesen schönen Ertrag bedanken!

 

 

 

Wir erlebten einen tollen Skitag

 

Um 7 Uhr morgens, für etliche recht früh am Tag, brachen wir auf in Richtung Allgäu.An den Skihängen in Oberjoch machten wir Halt und erstanden unsere Tageskarte. Dann ging es gleich los. Die erste Abfahrt am Iselerlift. Die zweite am Widhag, danach die dritte am Grenzwieslift und so ging es weiter.

Um halb zwei war Mittagspause an der Widhagalm, danach wieder Abfahrten an allen Liften. Ganz zum Schluß, vor der Heimfahrt noch schöne, elegante Schwünge am Idealhang und dann war Schluß.

Um viertel vor fünf fuhren wir zurück, mit viel Freude über den schönen Tag, bei gutem Wetter und ordentlichen Hängen, und etwas müde kamen wir zu Hause an.

Für nächsten Winter planen wir eine Skifreizeit am Kronplatz in Südtirol in den Weihnachtsferien.

 

Beim zweiten Kindernachmittag

Wir freuen uns, dass beim 2. Kindernachmittag so viele Kinder dabei waren. Das Programm hieß: Wir entdecken unsere Feuerwehr. Und die Kinder waren voll dabei, als ihnen die Feuerwehrfahrzeuge gezeigt wurden und als sie selbst auch mit einem (kleinen "D") Strahlrohr spritzen durften.

Der nächste Kindernachmittag ist am 14. Dezember mit dem Thema: Auf den Spuren von Maria uns Josef - wir erkunden den Krippenweg!

Beim Weihnachtsmarkt am 1. Dezember 2018

Eröffnet wird der Weihnachtsmarkt traditionell um 12 Uhr mit Advents- und Weihnachtsliedern, die unser Posaunenchor spielt.

In diesem Jahr spielten als erste die Anfänger der Jungbläser unter der Leitung von Markus Schmid. Und viele Besucher des Weihnachtsmarkts waren begeistert, dass diese doch noch sehr jungen Kinder schon so gut ein Instrument spielen können.

Dann spielte unser Posaunenchor in großer Besetzung unter der Leitung von Martin Sautter. Beide, der Jungbläserchor und der große Chor erhielten viel Beifall.

Wie immer, hatten wir auch in diesem Jahr einen Stand auf dem Rathausplatz. Chili con Carne und alternativ Chili ohne Fleisch boten wir an, dann auch Glühmost und Kinderpunsch. Unser Angebot wurde gut nachgefragt!

Für Kinder haben wir "Basteln" angeboten. Schöne, weiße Sterne wurden unter Anleitung und Mithilfe von unseren Mitarbeitern gebastelt.

Wie schon seit langer Zeit verkaufen wir auch beim Weihnachtsmarkt unsere Orangen.

Wir verkauften 40 Kilogramm, das sind rd. 150 Orangen und erlösten dafür 140,51 Euro.

Diese gehen über den Opferring des EJT in den Sudan für das Projekt: Sauberes Wasser durch Brunnenbau und Biosand-Filter.

Wir danken allen Spendern für diesen stattlichen Betrag und ganz besonders Fabio Serra, der mit unseren Jungscharkindern unermüdlich durch die Dorfstraße und den Rathausplatz zog und die Orangen zum Verkauf anbot!

 

 

1000 Flammen mit Gott - JuGo am 30.09.2018 in der Martinskirche

 

Unser JuGo in der Martinskirche

1000 Flammen mit Gott

am 30. September 2018

Unser diesjähriger Jugendgottesdienst stand unter dem Motto "1000 Flammen mit Gott".

Nach einigen Jahren feierten wir unseren Jugo dieses Mal wieder in der Martinskirche. Im Teens Treff machten wir uns schon zu Beginn des Jahres Gedanken zum  Jugendgottesdienst und haben diesen gemeinsam vorbereitet.

Nachdem das Thema ausgewählt war, ging es an den Entwurf eines aussagekräftigen Logos und natürlich den Druck von etlichen Flyern. Es hat sich durchaus bezahlt gemacht, dass wir dieses Mal auch Werbung in anderen Gemeinden gemacht haben, so war doch schließlich auch eine Konfi-Gruppe aus Degerschlacht anwesend.

Der rote Faden des Jugos war die Social Media Plattform "Snap Chat" bei der es darum geht, täglich in Kontakt mit seinen Freunden zu bleiben und dafür sog. Flammen zu erhalten. Für unser Motto "1000 Flammen mit Gott" muss man also mindestens an 1000 Tagen in Folge mit Gott in Kontakt stehen. Darauf wurde während des Gottesdienstes sowohl im Anspiel, bei Mitmach-Aktionen, durch unsere Gottesdienstband und in der Predigt Bezug genommen.

Zum Abschluss gab es noch die Möglichkeit bei einigen Snacks und Getränken miteinander ins Gespräch zu kommen.

Alles in allem war es ein gelungener Jugo, den wir im nächsten Jahr gerne wiederholen möchten.                                                              

David Nerz

 

 

  1. Unsere Sommerfreizeit in Ungarn
  2. Über 70 Kinder erlebten ein tolles Zeltlager
  3. Unsere Trainees erhielten ihre Urkunden
  4. Ein schönes Gemeindefest liegt hinter uns!

Seite 1 von 10

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Herrnhuter Losungen

Es ist keine aktuelle Losung vorhanden, bitte informieren Sie den Webmaster.

Termine der kommenden 30 Tage

06.02.2019
19:30 Uhr - 21:00 Uhr
Trainee-Themenabend mit Pfarrerin Modrack
17.02.2019
19:30 Uhr - 22:00 Uhr
CVJM-Jahreshauptversammlung
20.02.2019
19:30 Uhr - 21:00 Uhr
Trainee-Themenabend mit Jugendreferent Daniel Rempfer
22.02.2019
15:00 Uhr - 17:00 Uhr
Kindernachmittag

Nach oben

© 2019 CVJM Kirchentellinsfurt

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen