CVJM Kirchentellinsfurt
  • Aktuell
    • Informationen
    • Programm
    • Suchen
  • Anstoß
  • Handball
    • Spielberichte
    • Training
    • Spiele & Ergebnisse
  • Jugendgruppen
    • Jungschar
    • Teens Treff
    • Trainee
  • Freizeiten
    • Sommerfreizeit
    • Städtetour
  • Posaunenchor
  • Kontakt
    • Impressum
    • Anfahrt
    • Datenschutz
  • Intern
    • Anmeldung
    • Veranstaltungshinweise

News und Termine

 

 

TeensTreff 

mit coolem Programm

für alle jungen Leute ab 14

jeden Donnerstag, 19.30 - 21 Uhr im CVJM

Info:  David Nerz, Philipp Kriegeskorte     

 

Handballtraining - Infos unter Handball!

Training findet wieder statt! 

Die Trainingszeiten findet Ihr unter Handball!

Die Gruppe der "Minis" ist voll, so dass derzeit leider keine neuen Kinder aufgenommen werden können!

 

 

Buben-Jungschar fällt  leider noch aus!

Die Bubenjungschar macht auch weiterhin Pause

und es soll etwas Neues versucht werden!

 

 

 

 

 

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Glaube, Hoffnung, Liebe

Veröffentlicht: 30. April 2014

Glaube, Hoffnung, Liebe – dieses bekannte biblische Thema stand im Zentrum der Feierstunde, die der Posaunenchor des CVJM Kirchentellinsfurt unter der Leitung von Martin Sautter am Sonntag, 30. März in der Martinskirche veranstaltete.
Zu diesem theologischen Dreiklang kamen drei Kompositionen von Dieter Wendel zu Gehör, in denen er jeden
dieser Begriffe mit ganz eigenem Charakter vertont hat. Passend dazu verdeutlichte Diakon Wolfgang
Dressler das Thema in kurzen geistlichen Impulsen, sodass ein Wechselspiel zwischen Wort und Musik entstand.
Umrahmt wurde dieser Hauptteil von einer bunten Mischung aus alter und junger, ruhiger und fetziger sowie besinnlicher und festlicher Musik. Jürgen Grandel bereicherte die rhythmisch anspruchsvollen Werke mit dem Schlagzeug und sorgte mit den Pauken (einer freundlichen Leihgabe des Musikvereins) für die besonders festliche Note. Die Jungbläsergruppe unter der Leitung von Markus Schmid brachte das bisher Gelernte in zwei Stücken zum
Ausdruck und erntete dafür spontanen Beifall von den zahlreichen Zuhörerinnen und Zuhörern.
Diese bedankten sich am Ende des gelungenen Konzerts bei den Bläserinnen und Bläsern für das abwechslungsreiche Programm nicht nur mit einem kräftigen Applaus, sondern auch mit einer großzügigen
Spende für die Jungbläserarbeit des Posaunenchores.

 

Jungbläser beim Jahresempfang 2014

Veröffentlicht: 10. April 2014

Beim Jahresempfang der Gemeinde spielte auch in diesem jahr unsere Jungbläsergruppe unter der Leitung von Markus Schmid. Letztes jahr waren es vier, dieses Jahr schon acht BläserInnen, die von Markus ausgebildet wurden und mitspielen konnten.

Anno 1411: Das Zeitalter der Königreiche

Veröffentlicht: 04. August 2015

Auch in diesem Jahr fand am Schützenhaus wieder unser alljährliches Zeltlager für Kinder von 8 bis 12 Jahren statt. Im Rahmen des Kinderferienprogramms der Gemeinde Kirchentellinsfurt erlaubte uns Bruder Langley auf den Flächen seiner Priorei vier Königreiche zu gründen und forderte uns und unsere 65 Untertanen auf, diese zu entwickeln. Diese schwere Aufgabe stellten wir uns tapfer und bezogen als Königreiche Wolfsklamm, Bärenstein, Adlerfels und Drachenburg unsere Domizile. Nach der Krönung unserer Königinnen und Könige bemalten wir unsere Wappen und bedruckten unsrer "Rüstungen" und Gewänder.

Nach einem nahrhaften Mahl schulte die Priorei unsere Fähigkeiten und wir entwickelten uns. Dabei wurde es uns nie langweilig und wir genossen die Zeit in unserer Gemeinschaft. Bruder Langley und seine Priorei kümmerte sich mit Spreis und Trank hervorragend um uns, dabei brachte er und seine Mitarbeiter uns interessante Dinge bei wie das Basteln von Ritterhelmen, die Flechten von Bändern, das Errichten von Burgen, das Schnitzen von Speckstein wie auch die Fertigkeit Schmuck herzustellen. Alles in allem bildeteten wir große Fähigkeiten, die uns im ganzen Lande Rum und Ehre gedeien liesen und die Priorei gewann mit uns an Macht.

Tor der Könige

Nach einer recht kalten Nacht erwachten wir früh und trainierten bei Fussball, Schwimmen und Tanzen unsere Körper. Dies half uns dabei, am MIttag Burggräbe zu überwinden und fremde Burgen zu erstürmen. Am Abend halfen uns dabei unsere selbst erbauten Schleudern.

Am Samstag entdeckten wir bei einer archeologischen Ausgrabung das Buch der Könige .In ihm befand sich die Quelle des Bösen. Diese liesen wir versiegen, indem sich unsere vier Königreiche zu einem Verbund vereinigten und zusammen mit den Schwestern und Brüder der Priorei die Gefahr im Keim erstickten. Die Gefahr war gebannt und wir konnten getrost der Geschichte von Bruder Karkheinz zuhören und am Lagerfeuer den Tag ausklingen lassen.

Nach einem gemensammen Gottesdienst am Sonntag konnten unsere Eltern viele leicht übermüdete, aber recht glückliche Heldinnen und Helden mit nach Hause nehmen. Die Gemeinschaft von Bruder Langley verabschiedete uns in unsere Ferien und lud uns ein, nächstes Jahr wieder zu kommen. Dies wollen viele von uns  auf jeden Fall versuchen.

Herzlichen Dank für die schöne Zeit.

Eure Teilnehmer

 Anbei die Lagerzeitung als PDF: Lagerzeitung

 

 

Jahresempfang 2014 der Gemeinde Kirchentellinsfurt

Veröffentlicht: 10. April 2014

Beim Jahresempfang der Gemeinde wurden auch wieder Spieler der Mannschaften unserer Handball-gruppe geehrt. Die Mädchen der C-Jugend haben 2013 den 3. Platz bei der Württembergischen EK-Meister-schaft erreicht. Auch den 3. Platz schaffte die männliche D-Jugend in der Spielgemeinschaft mit Kusterdingen. Von der männlichen D-Jugend waren aber nur zwei Jungs auf der Bühne. Dies sah am Anfang der Ehrung dann etwas seltsam aus.

Auch beim Jahresempfang wurde Theo Schneck mit der Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg geehrt. Sie wurde ihm von Bürgermeister Bernhard Knauss überreicht.
Theo Schneck hat, wie hier schon berichtet, unsere Handballgruppe im Herbst 1973 gegründet, aufgebaut und sie 40 Jahre lang geführt. Wir freuen uns über die Ehrung dieser großen Leistung von Theo Schneck.

Handballerinnen-Ehrung

Veröffentlicht: 22. Januar 2023

 

Unsere Handballerinnen wurden beim Gemeindempfang geehrt

Am letzten Freitag fand wieder der traditionelle Bürgerempfang der Gemeinde Kirchentellinsfurt statt und in diesem gab es wie gewohnt den Punkt "Sportlerehrung".

Nach den in der vergangenen Saison gezeigten großartigen Leistungen konnten wir unsere weibliche D-Jugend sowie die weibliche E-Jugend anmelden. Beide Mannschaften haben in ihrer Altersklasse in der württembergischen EK-Liga den 1. Platz belegt.

Hatte sich die E-Jugend zu Beginn der Saison noch etwas schwer getan und sich erst im Lauf der Runde den 1. Platz erkämpft lief es bei der D-Jugend bereits zu Beginn besser. Ungeschlagen (bei nur einem Unentschieden) konnten sich die Mädels die Meisterschaft sichern.

An dieser Stelle noch mal ein großes Lob an alle die zu diesen Erfolgen beigetragen haben!

Geehrt wurden die Spielerinnen Sophia Beckert, Paulina Fikus, Emilia Groß, Lara Härle, Lena Kilinski, Helen Knoblich, Lara Lederle, Laura Klein, Sophie Muncan, Moira Quiel, Luisa Rösch, Marlene Wagner, Sophie Wagner, Weronika Wolany und Edda Zeimer, sowie das Trainerteam Annika Beckert, Sara Döcker, Berna Güngör, und Tobias Wagner. 

Wir freuen uns miteinander und danken der Firma Erima sowie der Gemeinde Kirchentellinsfurt für die zur Ehrung erhaltenen Gutscheine. Sicher werden wir sie gut einsetzen können.

Den jungen Sportlerinnen wünschen wir auch in der laufenden Saison viel Erfolg, vor allem aber weitere schöne gemeinsame Erlebnisse und einen verletzungsfreien Spielbetrieb!

Seite 8 von 8

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

Herrnhuter Losungen

Tageslosung vom
Sonntag, 26. März 2023
5. Sonntag der Passionszeit – Judika (Schaffe mir Recht, Gott! Psalm 43,1)
Salomo sprach bei der Einweihung des Tempels: Sollte Gott wirklich auf Erden wohnen?
1. Könige 8,27
Niemand hat Gott je gesehen; der Eingeborene, der Gott ist und in des Vaters Schoß ist, der hat es verkündigt.
Johannes 1,18
Info Herrnhuter Losungen