Für alle Konfirmierten und andere Interessierte!
Wir laden alle 2022 konfirmierten Jugendlichen und auch alle anderen Interessierten
im Alter von 14/15 Jahren ein beim Trainee-Projekt dabei zu sein!
Am Mittwoch 10. Mai treffen wir uns um 19,30 Uhr im CVJM
zu einem Themenabend mit Bezirksjugendreferent Andy Kloozmit dem Thema:
"Zeitmanagement" Wie organisiere in meine Zeit?
Wir freuen uns, wenn viele mit dabei sind!
Am Gründonnerstag, 6. April wirken mir mit beim Abendmahls-Gottesdienst um 19,30 Uhr in der Martinskirche mit der "Nacht der verlöschenden Lichter".
Wir waren im Februar beim Bowling in Tübingen und war planen ein Trainee-Wochenende in Eisenbach im Schwarzwald vom 28. April bis zum 1. Mai 2023!.
Handballerinnen-Ehrung
Unsere Handballerinnen wurden geehrt
Am letzten Freitag fand wieder der traditionelle Bürgerempfang der Gemeinde Kirchentellinsfurt statt und in diesem gab es wie gewohnt den Punkt "Sportlerehrung".
Nach den in der vergangenen Saison gezeigten großartigen Leistungen konnten wir unsere weibliche D-Jugend sowie die weibliche E-Jugend anmelden. Beide Mannschaften haben in ihrer Altersklasse in der württembergischen EK-Liga den 1. Platz belegt.
Hatte sich die E-Jugend zu Beginn der Saison noch etwas schwer getan und sich erst im Lauf der Runde den 1. Platz erkämpft lief es bei der D-Jugend bereits zu Beginn besser. Ungeschlagen (bei nur einem Unentschieden) konnten sich die Mädels die Meisterschaft sichern.
An dieser Stelle noch mal ein großes Lob an alle die zu diesen Erfolgen beigetragen haben!
Geehrt wurden die Spielerinnen Sophia Beckert, Paulina Fikus, Emilia Groß, Lara Härle, Lena Kilinski, Helen Knoblich, Lara Lederle, Laura Klein, Sophie Muncan, Moira Quiel, Luisa Rösch, Marlene Wagner, Sophie Wagner, Weronika Wolany und Edda Zeimer, sowie das Trainerteam Annika Beckert, Sara Döcker, Berna Güngör, und Tobias Wagner.
Wir freuen uns miteinander und danken der Firma Erima sowie der Gemeinde Kirchentellinsfurt für die zur Ehrung erhaltenen Gutscheine. Sicher werden wir sie gut einsetzen können.
Den jungen Sportlerinnen wünschen wir auch in der laufenden Saison viel Erfolg, vor allem aber weitere schöne gemeinsame Erlebnisse und einen verletzungsfreien Spielbetrieb!
Trainee-Projekt
Trainee-Wochenende in Zimmern mit den "Alt-Trainees"
im November 2022
Eine schöne Freizeit erlebten die "Alt-Trainees", die Jugendlichen des Trainee-Jahrgangs 2021/22
jetzt am Wochenende 11.-13. November 2022 im Bauernhaus der GSS in Zimmern u.d.B.
14 Teilnehmer:innen und 3 Mitarbeiter:innen waren bei herrlichem Wetter mit viel Sonne dabei. Am Samstag begann der Tag mit dem Morgengebet. Nach dem Frühstück machten wir uns gemeinsam Gedanken zu den Themen, die uns aktuell beschäftigen. Die Fußball WM in Katar, der Krieg in der Ukraine und die Waffenlieferungen, die Energiekrise, die Klimakrise und wie sehen wir unsere Kirche. Fast zwei Stunden saßen wir zusammen, um über das alles zu reden. Einen Beschluss fassten wir: im Januar wollen wir uns an einem Abend treffen und dann einen Gottesdienst für junge Leute vorbereiten, so wie wir ihn uns wünschen.
Nachmittags waren wir im Dorf unterwegs. In Gruppen machten wir Fotos von Häusern und Dingen, die die anderen Gruppen dann suchen mussten. Die Abende verbrachten wir mit Spielen und Singen.
Am Sonntagmorgen gestalteten wir gemeinsam einen Gottesdienst zum Thema: "Was ihr getan habt, einem meiner geringsten Brüder, das habt ihr mir getan" (Matth.25).
Nach dem Mittagessen packten wir dann schon wieder unsere Sachen, putzen das Haus und verabschiedeten uns voneinander. Es war ein schönes Wochenende für diese Gruppe, die während der Trainee-Zeit coronabedingt auf das gemeinsame Wochenende verzichten mussten. Nun haben wir es nachgeholt und vielleicht gibt es auch weitere gemeinsame Unternehmungen.
Abenteuer im Klertterpark am Lichtenstein mit den Trainees
Wir waren am Samstag, 29. Oktober im Abenteuerpark am Lichtenstein!
10 Mädchen und Jungen machen beim neuen Trainee-Jahrgang mit.
Wir freuen uns sehr darüber!
Allerdings hatten nur vier Mädchen am Samstag Zeit, zum Klettern am Abenteuerpark am Lichtenstein mitzukommen.
Trotzdem war es ein schönes Erlebnis bei herrlichem Wetter für alle.
Anschließend waren wir in Unterhausen inb einer Pizzereia.
Christbaum-Aktion 2021
Unsere Christbaumaktion am 16. Januar 2021
Kein Gruppenbild gibt es in diesem Jahr von der Christbaum-Aktion. Nach der nochmals verschärften Corona-Verordnung mussten wir froh sein, die Christbaumaktion überhaupt durchführen zu können. In vielen Gemeinden wurde sie
abgesagt.
Weil die Corona-Verordnung erst nur bis 10. Januar begrenzt war, verschoben wir unsere Sammelaktion vom 9. auf 16. Januar. Wir hatten nicht damit gerechnet, dass die Verordnungen weitergeführt und verschärft werden.
David Nerz bemühte sich dann mit der Gemeindeverwaltung zusammen, wie die Sammlung nach den neuen Richtlienien durchgeführt werden konnte. Es durfte nicht geklingelt und das Geld abgeholt werden, jeder Kontakt mit den Leuten war untersagt und dies gelang auch gut. Viele befestigten das Geld
am Baum, andere haben nachher überwiesen.
Bei der Sammlung kamen 1.525,- Euro zusammen, überwiesen wurden bis jetzt Euro 506,-.
Weil wir viele Helfer waren und mit fünf Fahrzeugen sammelten, ging es recht flott und wir waren relativ früh fertig. Leider konnte es diesmal kein anschließendes Vesper im CVJM geben. Dafür hatte jeder schon am Anfang eine Tafel Ritter-Schokolade bekommen.
Wir freuen uns über das gute Ergebnis und danken allen, die mitgemacht und dazu beigetragen haben.
Der Ertrag der Sammelaktion geht zur Hälfte an den Tübinger Verein „El Pueblo Unido – Solidarität mit Lateinamerika e.V“ für Lebensmittelhilfe in der Coronazeit. Weitere Infos dazu gibt es unter: www.el-pueblo-unido.de. Die andere Hälfte des Ertrags kommt der Jugendarbeit des CVJM zugute.
Weil das Einsammeln der Spenden nicht möglich war, wurde ein Überweisungsträger in den Briefkasten eingeworfen. Sollte jemand keinen Überweisungsträger gefunden haben, freuen sich die jugendlichen Sammler trotzdem über eine Spende für obigen Zweck.
Die Kontonummer des CVJM bei der Kreissparkasse: DE02 6415 0020 0001 0070 64.
Jugendgottesdienst mit Daniel Rempfer
Am Sonntag. 27. Nov. , 1. Advent war abends unser Jugendgottesdienst mit Bezirksjugendreferent Daniel Rempfer und unserer "Gottesdienstband" im CVJM.
Es war ein gut vorbereteter und gestalteter Gottesdienst. Der TeensTreff hatte ihn zusammen mit Daniel Rempfer vorbereitet und die Teilnehmer vom TeensTreff machten am Abend auch die Gebete und das Anspiel.
Viele Konfirmandinnen und Konfirmanden waren die Besucher, aber es waren auch fest nur diese, schön wäre esgewesen, wenn auch die Trainnes dieses und der letzten Jahre mit dabei gewesen wären. Unsere "Gottesdienstband" bestand aus Daniel Rempfer mit der Gitarre und Philipp Kriegeskorte am Cajon.
Als Aktionteil am Abend wurden Gruppen gebildet. Von jeder Gruppe musste nur eine(r) ein T-Shirt anziehen. Das Problem dabei war, das T-Shirt war tiefgefroren. Aber einer Gruppe gelang es dann doch.
Seite 2 von 8